PowerGoodies bringt neue App auf den Markt, um Fahrer von Elektrofahrzeugen für das Aufladen ihrer Fahrzeuge zu belohnen
PRESSEMITTEILUNG
Naarden, 9. Juli 2024 – Elektroautofahrer, die die neue PowerGoodies-App nutzen, können ab sofort Punkte sammeln, die sie in verschiedenen Geschäften und Unternehmen wie Karwei, Douglas und HEMA einlösen können. Zeeland ist die erste Provinz, in der Elektroautofahrer für effizientes und umweltfreundliches Laden über die PowerGoodies-App belohnt werden.
Eine App, die umweltfreundliches Laden belohnt
Die PowerGoodies-App informiert Elektroautofahrer über die besten Zeiten und Orte zum umweltfreundlichen und effizienten Laden. Nutzer sammeln automatisch Punkte, indem sie schnell und nachhaltig laden. Diese Punkte können in Geschäften wie Karwei, Intertoys, HEMA, Gamma, Adidas, Rituals, TopBloemen, Pathé, Etos und Douglas eingelöst werden.
Belohnung intelligenten Ladeverhaltens zur Vermeidung von Ladeblockaden
„Wir glauben, dass Elektroautofahrer noch nachhaltiger laden, wenn wir sie dafür belohnen, dass sie zu den richtigen Zeiten laden, beispielsweise außerhalb der Stoßzeiten, wenn die Sonne scheint oder nachts der Wind stärker ist“, sagt Jan van Ottele, Gründer von PowerGoodies. „Durch Belohnungen können wir zudem die Anzahl der Ladeblockaden reduzieren. Elektroautofahrer erhalten zusätzliche Punkte, wenn sie die Ladestation nach ihrer Fahrt schnell wieder freigeben. So können mehr Menschen ihre Elektrofahrzeuge laden.“
Zeeland, die Niederland, übernimmt die Führung
AgriSnellaad, ein Ladestationsbetreiber in Zeeland, die Niederlande, verfügt über ein ausgedehntes Netz öffentlicher Ladestationen. Zeeland ist damit der ideale Ausgangspunkt für die Einführung der PowerGoodies-App. Robbert Meeuwse von AgriSnellaad erklärt: „Elektroautofahrer sammeln Punkte, indem sie unsere öffentlichen Ladestationen optimal nutzen. Die Nutzung der App entlastet das überlastete Stromnetz, was heute und in Zukunft unerlässlich ist.“ Jan van Ottele ergänzt: „Wir freuen uns, mit AgriSnellaad von Anfang an eine ganze Provinz bedienen zu können. Unser Ziel ist eine flächendeckende Abdeckung, sodass Sie bald an jeder öffentlichen Ladestation Punkte sammeln können.“
So funktioniert die PowerGoodies App in 4 Schritten:
1. Laden Sie die App (iOS oder Android) im App Store herunter.
2. Verknüpfen Sie Ihre Handynummer und Ladekarte mit der App.
3. Finden Sie verfügbare Ladestationen über die App.
4. Starten Sie einen Ladevorgang, und das Punktesammeln beginnt automatisch.
Über PowerGoodies
PowerGoodies wurde 2022 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, das Laden von Elektrofahrzeugen durch innovative Technologien intelligenter, schneller und umweltfreundlicher zu machen. Mit der wachsenden Zahl von Elektrofahrzeugen und Ladestationen steigt die Belastung des Stromnetzes. PowerGoodies vernetzt Elektrofahrzeugfahrer mit Ladestationsbetreibern. Die 2024 eingeführte PowerGoodies-App fördert das Laden außerhalb der Spitzenzeiten und sorgt so für schnellere Ladezeiten und mehr verfügbare Stationen. Für Elektrofahrzeugfahrer bedeutet das ein schnell geladenes Fahrzeug, weniger Ladezeiten und zusätzliche Prämien in Form von Punkten, die bei beliebten Einzelhandelsketten eingelöst werden können.
Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Daniël Bemelen unter +31(0)6 22975800 oder info@powergoodies.com.