Mit der zunehmenden Verfügbarkeit nachhaltiger Energiequellen wie Sonne und Wind können die Strompreise im Wochenverlauf und sogar innerhalb eines Tages stark schwanken. Ladestationsbetreiber (CPOs) berechnen Elektroautofahrern üblicherweise einen Festpreis. CPOs können ihre Gewinnmargen jedoch deutlich steigern, wenn Elektroautofahrer ihre Fahrzeuge zu Zeiten niedrigerer Strompreise laden, beispielsweise mittags, wenn reichlich Solarstrom verfügbar ist, statt zu Spitzenzeiten mit höheren Stromkosten.
Durch das Angebot von PowerGoodies als Anreiz werden Elektroautofahrer ermutigt, ihre Fahrzeuge zu diesen optimalen Zeiten zu laden. Das maximiert den Nutzen für alle Beteiligten: Der Elektroautofahrer erhält Bonuspunkte, der CPO erzielt höhere Margen und der Netzbetreiber profitiert von geringeren Staus. Darüber hinaus unterstützt dieser Ansatz die Klimaziele, da das Laden in Zeiten hoher Solarstromverfügbarkeit sicherstellt, dass kein CO2 entsteht – eine Win-Win-Situation für die Umwelt.

Home Produkt So funktioniert es Laden bei niedrigen Energiekosten