Wir sprechen OCPI

Wir sprechen OCPI

Nahtlose Integration mit dem PowerGoodies Prämienprogramm

Für die erfolgreiche technische Integration des PowerGoodies Prämienprogramms nutzen wir Ihren OCPI-Datenfeed (Open Charge Point Interface). Der OCPI-Standard ist ein weithin akzeptiertes, sicheres und unkompliziertes Protokoll, das eine nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen innerhalb des Lade-Ökosystems für Elektrofahrzeuge (EV) ermöglicht. Durch diesen branchenüblichen Ansatz stellt PowerGoodies sicher, dass sich unser Prämienprogramm reibungslos in Ihre bestehende Infrastruktur integriert, ohne Ihren laufenden Betrieb zu stören.

Warum OCPI?

Der OCPI-Standard wird von allen wichtigen Akteuren im Markt für Elektrofahrzeug-Ladegeräte geschätzt und bietet einen robusten Rahmen für den Datenaustausch zwischen Ladestationsbetreibern (CPOs), Mobilitätsdienstleistern (MSPs) und anderen Beteiligten. Dieses Protokoll ermöglicht den Echtzeit-Austausch von Informationen wie Ladestationsverfügbarkeit, Sitzungsdetails, Preisen und Benutzerauthentifizierung. Für PowerGoodies ist der Zugriff auf eine Kopie Ihres OCPI-Datenfeeds der Schlüssel zu einem effizienten und reaktionsschnellen Prämienprogramm.

Integration mit führenden Backoffice-Anbietern

PowerGoodies hat bereits Integrationen mit zahlreichen Backoffice-Anbietern etabliert, darunter Branchenführer wie Last Mile Solutions und mehrere proprietäre Plattformen. Das bedeutet: Unabhängig vom System, mit dem Sie Ihre Ladestationen verwalten, kann PowerGoodies nahtlos mit Ihrem OCPI-Feed verbunden werden und nahezu sofort Mehrwert liefern.

So nutzt PowerGoodies den OCPI-Datenfeed

Durch die Verbindung mit Ihrem OCPI-Datenfeed erhält PowerGoodies Zugriff auf Echtzeitinformationen zu Ladevorgängen an Ihren Stationen. Diese Daten sind entscheidend für die Überwachung von Beginn, Verlauf und Ende eines Ladevorgangs. Außerdem können wir so erkennen, wann der Ladevorgang in einen Parkvorgang übergeht – ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal für die Bestimmung, wann Nutzer belohnt werden sollten.

So kann PowerGoodies beispielsweise automatisch eine Benachrichtigung an den Fahrer senden, sobald ein Fahrzeug sein Ladelimit erreicht hat, und ihn so zum Anfahren animieren. Indem wir Fahrer belohnen, die ihre Fahrzeuge nach dem Laden umgehend wieder entfernen, tragen wir dazu bei, die Umschlagshäufigkeit an Ihren Ladestationen zu verbessern, die Verfügbarkeit für andere Nutzer zu erhöhen und die Auslastung Ihrer Infrastruktur zu optimieren.

Wir sprechen OCPI